Behandlungen
Behandlungen für den Hund
Tier-Physiotherapie
Auch Hunde können von zahlreichen Physiotherapie-Behandlungen profitieren. Melden Sie sich gern bei mir.
Physiotherapie für den Hund
Bei der Physiotherapie nutze ich verschiedenste Techniken. Angepasst an das Krankheitsbild des Patienten.
Zum Beispiel: Massagen, Dehnung, Wärme- und Kälteanwendungen, Lasertherapie, Blutegelbehandlung, manuelle Therapie, passives Bewegen, isometrische Übungen, Stand- und Ganganalyse, Narbenbehandlung.
Was kann die Tier-Physiotherapie: Schmerzen lindern, Schmerzfreiheit herstellen, Muskelaufbau, herstellen eines normalen Gangbildes, Heilungsverlauf beschleunigen, Wohlbefinden steigern, Schmerzmittelgabe senken/ einstellen, Motorik verbessern, Muskelverspannungen lösen, Gelenksstörungen korrigieren.
Wozu: Bewegungseinschränkungen frühzeitig erkennen/Prävention, Senioren lange fit halten, Entspannung, Lebensqualität erhalten/ verbessern, Verletzungsrisiko reduzieren, Koordination verbessern, Unterstützen bei orthopädischen/ degenerativen/ neurologischen Erkrankungen.
Mit den nachstehenden Angeboten richte ich mich an:
FÜR…
- ALLE
- …
- …
MIT ZIEL/BEDARF…
- BESCHWERDEN LINDERN
- KRANKHEITEN BEHANDELN
- HUNDE-REHA
ANLASS/UMSTAND…
- HUND IST ALT ODER KRANK
- VOM TIERARZT ANGERATEN
- LEBENSQUALITÄT ERHALTEN
01. KURZVORSTELLUNG zum Kennenlernen
Erstmal gucken und Kennenlernen? Kein Problem… wir vereinbaren einen kurzfristigen Termin zum „Vorschnuppern“. Denn wir wollen ja auch unnötigen Stress vermeiden. | Gerne nehme ich mir ca. 15 Minuten Zeit und wenn es passt dann suchen wir uns auch gleich einen passenden Termin für das umfängliche Anamnesegespräch und die Erstbehandlung:
FRAGEN? Anrufen unter: 033056-272092
02. ERSTBEHANDLUNG mit umfänglicher Anamnesebesprechung
Finden meist in der Praxis statt. Nach dem Kennenlernen und der Befundung des Patienten, besprechen wir Behandlungsmöglichkeiten und den Therapieplan. Anschließend gibt es eine physiotherapeutische Erstbehandlung. | Zeitlich sind hier ca. 2 Stunden einzuplanen.

KONTROLLE & FOLGEBEHANDLUNGEN finden ebenfalls meist in der Praxis statt und zielen darauf, die Behandlungsfortschritte zu bewerten sowie die Behandlungen effektiv fortzuführen. Eine turnusmäßige Kontrolle hilft, körperliche Einschränkungen frühzeitig aufzudecken und entgegenzuwirken. | Im Regelfall ist zw. 2-6 Folgeterminen je 45-60 Minuten 2-wöchentlich auszugehen.
Emmas EMPFEHLUNGSBONUS (B)
Wer „Emmas Hundeglück“ aktiv empfiehlt, erhält einmalig ein besonderes individuelles Dankeschön (kein Rechtsanspruch, keine Auszahlung).
Wie kommt Ihnen der Bonus konkret zu?
Die geworbene Person benennt bei Kontaktaufnahme Sie als Werber/in und in unserem nächsten Kontakt liegt für Sie ein persönlich ausgewähltes Dankeschön für Sie bereit.
…oder anrufen unter 033056 272092